Zaptec Pro

Ob eine Ladestation oder tausend, unser System ist für effizientes Laden in jeder Größenordnung ausgelegt.

Patentierte Technologie

Zaptec Pro beinhaltet unseren patentierten dynamischen Phasen- und Lastausgleich. So laden Sie eine Vielzahl von Autos, ohne kostspielige Aufrüstungen der Gebäudeanschlüsse.

Flexible Installation

Zaptec Pro ermöglicht eine einfache Skalierung von einer auf über 1.000 Ladestationen. Dank der praktischen Rückplatte erfolgt der Ausbau modular und mit minimalem Aufwand ohne zusätzliche Elektroarbeiten.

Eichrechtskonform laden

Die Messdaten zu den einzelnen Ladevorgängen werden dauerhaft gespeichert, sodass die Abrechnungen jederzeit auf ihre Echtheit überprüft werden können.

Highlights der Zaptec Pro

Sparen Sie sich die Kompatibilitätsprüfung Ihres Fahrzeugs – unsere Ladestation lädt jedes E-Auto.

Zaptec Pro verfügt über einen dynamischen Last- und Phasenausgleich. Damit nutzen Sie den verfügbaren Strom im Vergleich zu herkömmlichen Ladesystemen effizienter. Dies ermöglicht eine nahtlose Verteilung des Stroms auf alle Fahrzeuge, ohne dass die Anlage überlastet wird. Unser System sorgt für ein effizientes und gleichmäßiges Ladeerlebnis für alle Nutzer – egal wie viele es sind.

So funktioniert es.

Die Einschätzung des zu erwartenden Ladebedarfs kann anfangs schwierig sein. Beginnen Sie einfach mit nur zwei Ladestationen und der Gewissheit, dass zu einem späteren Zeitpunkt ganz mühelos eine Erweiterung auf fünf, 15, 50 oder 200 Ladestationen möglich ist, ohne dass weitere erhebliche Kosten entstehen. Und ganz egal, ob in einem, in drei oder in zehn Jahren.

Zaptec Pro steht für Qualität und Sicherheit und verfügt über einen integrierten Schutz, der das Produkt durch eingebaute Sensoren zur Messung von Temperatur, Überstrom, Fehlerstrom und Feuchtigkeit kontinuierlich überwacht. Das Ladesystem wurde externen Tests unterzogen, um die Einhaltung aller Sicherheitsanforderungen der IEC 61851-1 und IEC 60364 zu bestätigen, und es wird mit einer fünfjährigen Garantie geliefert.

Die deutschen Eichbehörden verlangen bei öffentlichen Ladevorgängen einen besonderen Schutz der Messwerte. Die Zusatzanforderungen bestehen insbesondere in der Überprüfungsmöglichkeit der Messwerte in Bezug auf Manipulation. ​
Dies geschieht durch die signierten Messwerte im OCMF-Format in Verbindung mit einem öffentlichen kryptographischen, auf der Wallbox angegebenen Schlüssel und der geeichten Transparenzsoftware zur Überprüfung -- und die Überprüfung der gemessenen Energie am Übergabepunkt zum Endkunden. ​

Die eichrechtskonforme Ladestation Zaptec Pro ist nach den Anforderungen der MID (Messgeräterichtlinie der Europäischen Union) und dem deutschen Mess- und Eichrecht (MessEG, MessEV) zertifiziert. Die bereitgestellte Ladesitzungsdaten können mit Hilfe der Transparenz-Software von S.A.F.E. e.V. überprüft werden. ​
Im Falle von "punktuellem Laden" bzw. "Ad-hoc-Payment" muss der OCMF-Datensatz dem End-Nutzer z.B. vom CSO/CPO oder dem Payment-Provider zur Verfügung gestellt werden. ​

  • Für Ladesäulenbetreiber (CSOs / CPOs): Die Ladesitzungsdaten werden kryptographisch signiert als OCMF-Datensatz über OCPP bereitgestellt. Bei Bedarf müssen die OCMF-Datensätze an EMSP weitergeleitet werden. Werden die Messwerte im geschäftlichen Verkehr genutzt, muss der Einsatz der Zaptec Pro bei der zuständigen Eichbehörde angezeigt werden, die Eichfrist überwacht und eine Befundprüfung ermöglicht werden. Öffentliche Ladeeinrichtungen in Deutschland muss der CSO/CPO zusätzlich im Ladesäulenregister eintragen lassen. ​
  • Für E-Mobility Service Provider (EMSP): Die kryptographisch signierten Ladesitzungsdaten werden vom CSO/CPO als OCMF-Datensatz zur Verfügung gestellt. Sie müssen dem End-Kunden bereitgestellt werden. ​
  • Für End-Kunden: Die kryptographisch signierten Ladesitzungsdaten werden als OCMF-Datensatz zur Verfügung gestellt. ​

Welche Vorteile bietet die Mess- und Eichrechtskonformität?

  • Die Abrechnung an jeder Ladestation erfolgt einheitlich auf Basis von Kilowattstunden (kWh). ​
  • Messdaten zu jedem einzelnen Ladevorgang werden dauerhaft archiviert. ​
  • Die Abrechnungen können jederzeit auf ihre Authentizität überprüft werden.

Sie können sicher sein, dass Ihr Fahrzeug genau die Strommenge erhält, für die Sie bezahlen. Zaptec Pro (MID) ist mit einem selbst entwickelten, eingebauten Messgerät ausgestattet, das die Messgeräterichtlinie der Europäischen Union (MID) erfüllt. Auf dem Display der Ladestation können Sie genau verfolgen, wie viel Strom geladen wird.

MID-zertifizierte Ladestationen sind in mehreren europäischen Ländern vorgeschrieben. In anderen Märkten ist diese Funktion derzeit optional, aber dennoch ein Qualitätsmerkmal und Vorteil.

Profitieren Sie von der kostenlosen Nutzung des Zaptec Portals, um die vollständige Kontrolle über Ihr Ladesystem zu erhalten. Verwalten Sie alle Ladestationen, verfolgen Sie die Nutzung pro Benutzer und aktualisieren Sie mühelos die Firmware.

Zaptec Pro bleibt mit WiFi, PLC oder 4G LTE-M immer verbunden – mit Over-the-Air-Updates für die neuesten Funktionen.

Unsere Ladestationen bieten je nach Setup und Fahrzeug bis zu 22 kW – die höchste Leistung, die mit Wechselstromladen (AC-Laden) möglich ist.

  • Zaptec Help Center: Unser Help Center unterstützt Sie, wenn Sie einmal Hilfe benötigen. Sei es die Behebung von Problemen, die Suche nach bestimmten Informationen zu Produkten, oder häufig gestellte Fragen – wir haben diese Plattform so konzipiert, dass wir Ihnen schnell und effektiv helfen können.
  • Kundensupport: Hier finden Sie Kontaktinformationen zum Kundensupport. So stellen wir sicher, dass der Support, den Sie benötigen, genau auf Ihren Standort zugeschnitten ist.
  • Der Vorteil der Cloud: Da das Zaptec Portal eine Cloud-Plattform ist, können wir Ihr Problem in den allermeisten Fällen aus der Ferne lösen. Diese Fähigkeit steigert nicht nur die Effizienz, sondern sorgt auch dafür, dass wir bessere und produktivere Gespräche mit Ihnen führen und schnellere Lösungen anbieten können.

Zaptec
Pro entdecken

Skalierbarkeit ist mehr als ein Slogan.

Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie sich zu viel vornehmen. Beginnen Sie mit zwei Ladestationen und erhöhen Sie nach und nach die Anzahl. Oder nutzen Sie von Anfang an 10, 30 oder 1.000 Ladestationen. Zahlen Sie außerdem nur den Strom, den Sie auch wirklich verbrauchen.

Qualität und Sicherheit

Wir setzen Maßstäbe in Qualität und Sicherheit für EV-Ladestationen.

Aber das ist noch nicht alles ...

Alle ansehen