Zaptec-Wallbox: Testsieger in Norwegen und Schweden – und „Preis-Leistungs-Sieger“ in Deutschland
In diesem Artikel fassen wir die Eigenschaften und Funktionen zusammen, die Zaptec in Norwegen und Schweden zum „Testsieger“ gemacht haben – und warum sie auch in Deutschland eine clevere Wahl für Elektroautobesitzer ist.

Norwegen und Schweden gelten als die weltweit führenden Elektromobilitätsmärkte. Wer dort als Testsieger hervorgeht, überzeugt unter besonders anspruchsvollen Bedingungen – und bietet auch für deutsche Haushalte eine zukunftssichere Lösung.
Die Wahl der richtigen Wallbox ist entscheidend
In einem Markt, der sich noch immer dynamisch entwickelt, ist es nicht einfach, zwischen Funktionen und Produkten zu navigieren. Unsere Prämisse: Laden soll sicher und einfach sein – und dabei helfen, Stromkosten zu sparen. Zaptec-Nutzer können selbst entscheiden, wann und wie viel geladen wird.
Zusätzlich zur Möglichkeit, dann zu laden, wenn der Strompreis niedrig ist, sorgt die automatische Softwareaktualisierung via Netzwerkanbindung dafür, dass neue Funktionen regelmäßig hinzugefügt werden. Das verlängert den Produktlebenszyklus und macht Ihre Wallbox fit für zukünftige Anforderungen.
Skandinavien: Die härtesten Tester bestehen nur die Besten
Norwegen und Schweden sind die am weitesten entwickelten Märkte für Elektroautos weltweit. Die Menschen dort sind nicht nur gut informiert, sondern stellen auch höchste Anforderungen an Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur. Das macht die Auszeichnungen für Zaptec in diesen Ländern besonders bedeutsam.
Bester Wallbox-Test in Norwegen
Der norwegische Automobilclub NAF testete zahlreiche Heimladelösungen – und erklärte Zaptec zum klaren Sieger. Bewertet wurden Qualität, Zuverlässigkeit, Bedienkomfort und Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Test ist auf ABC Startsiden, naf.no und Motor.no einsehbar.
Auch das Technikmagazin Teknisk Ukeblad wählte Zaptec in einem Vergleichstest an die Spitze. Das Lifestyle- und Technikmagazin Lyd & Bilde testete Zaptec Go im Winter 2024 und bezeichnete sie als „besonders empfehlenswert“.
Zudem wurde Zaptec Go zum besten Produkt 2024–2025 in der Kategorie Autozubehör gekürt – als „Zubehör des Jahres – Elektrofahrzeuge“.
AUTO BILD: „Sehr gut (1,4)“ – Preis-Leistungs-Sieger in Deutschland
Im renommierten Wallbox-Vergleichstest 2024/25 von AUTO BILD und P3 Automotive erreichte Zaptec Go die Note 1,4 („sehr gut“) und den Titel „Preis-Leistungs-Sieger“.
Besonders positiv hervorgehoben wurden:
- Kompaktes Gehäuse trotz voller 22 kW Leistung
- Schnelle, intuitive Installation mit leicht zugänglichen Klemmen
- 4G LTE-Datenvolumen dank integrierter eSIM
- Volle Kontrolle per App und Webplattform (inkl. Fernsteuerung)
- Offenes System für externe Anbieter – inklusive dynamischer Ladesteuerung nach Stromtarifen
AUTO BILD lobte die Kombination aus Design, Funktionalität und Zukunftsfähigkeit:
Vorteile der Zaptec-Wallbox
- Kosten sparen durch smartes Laden: Zeitgesteuertes Laden bei günstigen Stromtarifen
- Integriertes WLAN & 4G/LTE
- 5 Jahre Garantie
- App-gesteuerte Verriegelung gegen unbefugten Zugriff oder Kabeldiebstahl
- Ausgezeichnetes Design (Red Dot Award) mit intuitiver Benutzerführung
- 6 Farbvarianten passend zu Haus oder Fahrzeug
- Austauschbares Ladekabel – ideal bei Verschleiß oder mechanischen Schäden
Jetzt Zaptec Go entdecken
Finden Sie den nächstgelegenen zertifizierten Elektriker oder Händler für Ihre Zaptec-Installation.