• Ladelösungen
    • Privates Laden
      • Zaptec Go
      • Zaptec Go 2
    • Gewerbliches Laden
      • Zaptec Pro (MID)
    • Lastmanagement
    • Zaptec App
    • Zubehör
  • Zaptec Partner
    • Zaptec Partner werden
    • Für unsere Partner
    • Partner Webshop
    • Dokumente & Anleitungen
    • Zaptec Academy
  • News & Wissen
    • Tipps & Tricks
    • Kundenreferenzen
    • Aus der Branche
    • Über Zaptec
    • Newsletter
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Qualität und Sicherheit
    • Bekenntnis zur Nachhaltigkeit
    • Messen, Trainings und Webinare
    • Karriere
  • Kontakt
    • Vertrieb kontaktieren
    • Hilfezentrum
    • Supportanfrage senden
  • Zaptec Produkte kaufen
  • Partner werden
Zaptec kaufenZaptec kaufen

Entdecken Sie unsere Lösungen

Zaptec kaufenZaptec kaufen
LadelösungenPartnerSupportUnternehmenNews & WissenZaptec PortalPresseNewsletterDokumentation und HandbücherInvestor relationsDatenschutzImpressum
FacebookBlueskyInstagramLinkedInTikTokYouTube
Start/News & Wissen/Aus der Branche/

Tags:

Aus der BrancheÜber Zaptec

Datum:

30.08.23

Lesezeit:

3 Minuten

Teilen:

Smart, skalierbar und sicher: Zaptec bringt neue Ladelösung mit MID-Zertifizierung auf den Markt

Zaptec, der norwegische Marktführer im Bereich Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, bietet ab Mitte Oktober eine MID-zertifizierte Ladelösung auf dem Schweizer Markt an.

Verwandt:

Über Zaptec

Zaptec, Octopus & BYD starten erstes bidirektionales Ladebündel in UK

Aus der Branche

Bidirektionales Laden wird zur Selbstverständlichkeit – aber nur, wenn wir jetzt die nötige Arbeit leisten

Aus der BrancheÜber Zaptec

Neue Heimladestation mit MID-Zertifizierung – Zaptec Go 2

Das erweiterte Ladestationsmodell ist mit einem eingebauten Stromzähler gemäss der EU-Richtlinie für Messgeräte (Measurement Instruments Directive, kurz MID) ausgestattet. Dies entspricht einem Bedürfnis der Partner und Konsumenten und erleichtert Zaptecs weitere internationale Expansion in Europa beim flächendeckenden Ausbau semi-öffentlicher Ladeinfrastrukturen.

Was bedeutet die MID-Zertifizierung?

Das MID-Zertifikat garantiert Sicherheit und Messgenauigkeit bei der Stromabrechnung. In der Schweiz überwacht das Eidgenössische Institut für Metrologie (METAS) die Einhaltung der Konformität mit der Europäischen Messgeräterichtlinie.

Bereits heute verfügen die Zaptec-Ladestationen des Modells Zaptec Pro über einen nach MID Klasse B (EN 50470) getesteten und kalibrierten integrierten Energiezähler, was einer Messgenauigkeit von 1% entspricht.

Warum ist die MID-Zertifizierung wichtig?

Die neue MID-zertifizierte Ladestation richtet sich insbesondere an Betreiber von semi-öffentlichen Ladestationen, an denen der Strombezug Dritten in Rechnung gestellt wird.

  • Korrekte Abrechnung: Präzise Messung der verbrauchten Energie in Kilowattstunden (kWh)
  • Transparenz für Nutzer: Genaue Erfassung des Stromverbrauchs für eine faire Kostenverteilung
  • Datenspeicherung im Zaptec-Portal: Übersichtliche Ladehistorie für Benutzer und Betreiber

Mit dieser Technologie wird sichergestellt, dass Nutzer exakt den Strom bezahlen, den sie geladen haben – nicht mehr und nicht weniger.

Integrierter Stromzähler für maximale Präzision

„Wir haben mit der MID-zertifizierten Zaptec Pro eine innovative Ladelösung entwickelt, die über ein integriertes Messgerät verfügt“, erklärt Peter Bardenfleth-Hansen, CEO von Zaptec.

„Während viele Hersteller von Ladestationen auf externe Messgeräte von Drittanbietern setzen, ist bei uns die Ladestation selbst das Messgerät. Das bedeutet, dass das gesamte System MID-zertifiziert ist – und nicht nur ein einzelner Zähler. Damit bieten wir noch mehr Sicherheit und Transparenz für unsere Kunden.“

Robuste Qualität – getestet unter realen Bedingungen

Die Zaptec Pro wurde umfangreichen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass die Ladestation unabhängig von Wetter- und Temperaturbedingungen zuverlässig funktioniert.

  • Wetterfest und langlebig
  • Präzise Messung – auch bei wechselnden Temperaturen
  • Integrierte Sicherheitsmechanismen für zuverlässiges Laden

Zaptec treibt Expansion in Europa voran

Die MID-Zertifizierung ist ein strategisch wichtiger Schritt für Zaptec, um neue europäische Märkte zu erschließen. In Ländern wie Deutschland ist eine MID-konforme Messung bereits Pflicht für semi-öffentliche Ladeinfrastrukturen.

„Wir gehen davon aus, dass diese Anforderung künftig in allen europäischen Märkten an Bedeutung gewinnen wird“, so Bardenfleth-Hansen weiter.

Zaptec setzt neue Standards im Schweizer Markt

Mit der Einführung des integrierten MID-konformen Zählers zählt Zaptec Schweiz zu den Vorreitern im Bereich der zukunftssicheren Ladelösungen.

„Die MID-Zertifizierung ist ein entscheidendes Qualitätssiegel für die Schweizer Konsumenten. Sie bietet mehr Sicherheit, Transparenz und sorgt für eine klare Abrechnung des Energieverbrauchs“, erklärt Florian Kienzle, Geschäftsführer von Zaptec Schweiz.