Aktualisiert am 18. November 2024
Zaptec ASA / Zaptec Schweiz AG
1. EINLEITUNG
Diese Datenschutzrichtlinie (die "Datenschutzrichtlinie") wurde von Zaptec ASA, Stavanger ("Zaptec Norwegen", zusammen mit Zaptec Schweiz AG, Wädenswil, ["Zaptec Schweiz"], gemeinsam "Zaptec", "wir" oder "uns") ausgearbeitet, um sicherzustellen, dass Sie die Informationen erhalten, zu deren Bereitstellung wir verpflichtet sind und die für die Ausübung Ihrer Rechte gemäss dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (das "DSG") und – soweit anwendbar – gemäss der Datenschutz-Grundverordnung der EU (die "DSGVO") sowie gemäss der norwegischen Datenschutzgesetzgebung (gemeinsam mit dem DSG und der DSGVO die "Datenschutzgesetze") erforderlich sind.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, die Zweckbestimmung unserer Verarbeitungsaktivitäten und die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitungsaktivitäten. Zudem beschreibt diese Datenschutzrichtlinie Ihre Rechte, die im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gemäss den anwendbaren Datenschutzgesetzen bestehen.
2. PERSONENBEZOGENE DATEN
Personenbezogene Daten sind sämtliche Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (eine "betroffene Person") beziehen. Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre Anschrift und Ihre E-Mail-Adresse sind Beispiele für Informationen, die allgemein als personenbezogene Daten gelten.
3. ZAPTEC'S VERANTWORTUNG ALS VERANTWORTLICHER
Unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird nachstehend in Abschnitt 4 beschrieben. Bei der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten handeln wir in der Funktion des Verantwortlichen. Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschliesslich für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke verwendet. Zaptec stellt sicher, dass keine verarbeiteten personenbezogenen Daten anschliessend für Zwecke verwendet werden, die nicht mit dem ursprünglichen Zweck der Erhebung solcher personenbezogenen Daten im Einklang stehen, es sei denn, der Kunde stimmt einer derartigen Nutzung zu.
4. UNSERE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Verarbeitungsaktivitäten und Zweck der Verarbeitungsaktivitäten
Die nachfolgende Liste beinhaltet Informationen über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten und die Zwecke, für die personenbezogene Daten verarbeitet werden:
Wir speichern personenbezogene Daten wie Name, Adresse und/oder Telefonnummer, Geschlecht, Geburtsdatum, Interessen etc. nur in Fällen, in denen Sie ausdrücklich zustimmen, an einer Umfrage, einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder ähnlichen Projekten auf unserer Website teilzunehmen, je nachdem, was in der betreffenden Werbeaktion oder Benutzerumfrage verlangt wird.
Je nach den gegebenen Umständen können wir auch andere Kategorien personenbezogener Daten und/oder die vorstehend genannten personenbezogenen Daten für sonstige Zwecke verarbeiten. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Sie sich mit Fragen oder Kommentaren an uns wenden. Sie können jederzeit eine Bestätigung und/oder Informationen zu den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie verarbeiten, indem Sie uns wie nachstehend beschrieben kontaktieren.
Die Quellen, aus denen wir personenbezogene Daten beziehen
Wir erheben die vorstehend beschriebenen personenbezogenen Daten direkt von Ihnen als Kunde, einschliesslich personenbezogener Daten, die durch Ihre Nutzung unserer Dienste gemäss Abschnitt 4 erhoben werden, etwa wenn Sie sich für ein Zaptec-Konto registrieren oder unsere Website besuchen.
5. ERFOLGT DURCH UNS EINE WEITERGABE ODER OFFENLEGUNG VON DATEN AN DRITTE?
In bestimmten Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten an (i) andere Unternehmen innerhalb der Zaptec-Unternehmensgruppe (zusätzlich zu Zaptec Schweiz und Zaptec Norwegen) weitergeben, wenn dies für Zaptec erforderlich ist, um Ihnen gegenüber unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, sowie (ii) an Drittanbieter von Dienstleistungen übermitteln. In Bezug auf Letzteres setzen wir externe Dienstleister ein, die uns bei IT-Dienstleistungen und anderen Verwaltungsdienstleistungen unterstützen. Diese Dienstleister handeln als Auftragsbearbeiter in unserem Auftrag. Wir haben mit unseren Auftragsbearbeitern Datenverarbeitungsvereinbarungen abgeschlossen, die den Auftragsbearbeiter dazu verpflichten, technische und organisatorische Massnahmen zu ergreifen, um ein angemessenes Mass an Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität der personenbezogenen Daten zu gewährleisten und die relevanten personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen und unseren Anweisungen zu verarbeiten.
Wenn Sie externe Dienstleistungen in Auftrag geben, können wir Ihre Kontaktdaten und andere relevante Daten, die wir über Sie aufgezeichnet haben, an einen Lieferanten weitergeben.
Wenn Sie Ihre Einwilligung zum elektronischen Marketing erteilt haben, nutzen wir auch externe Dienstleister der nachfolgend genannten Art:
Ihre Kontaktdaten und andere relevante Daten, die wir über Sie erfasst haben, können an diese Dienstleister weitergegeben werden. Wir nutzen Dienstleister dieser Art, um Ihnen relevante Anzeigen, Angebote, Inhalte und Empfehlungen bereitzustellen und Analysen durchzuführen, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und weiterzuentwickeln. Auch messen wir, wie gut uns dies gelingt, unter anderem durch Einsatz von Fragebögen.
Bestimmte Empfänger personenbezogener Daten befinden sich im Ausland. Sie müssen insbesondere mit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder rechnen, in denen die Zaptec-Unternehmensgruppe durch Tochtergesellschaften, Zweigniederlassungen und Büros vertreten ist, oder in Länder in Europa und in die USA, wo sich unsere Dienstleister befinden. Befindet sich ein Empfänger in einem Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz, fordern wir den Empfänger auf, sich zur Einhaltung des Datenschutzes zu verpflichten, es sei denn der Empfänger unterliegt einem gesetzlich anerkannten Regelwerk zur Gewährleistung des Datenschutzes oder es liegt ein Ausnahmefall vor (etwa die Erfüllung eines Vertrages, der die Offenlegung von Daten oder Ihre Zustimmung erfordert).
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an andere als die vorstehend beschriebenen Dritten weitergeben, es sei denn, wir sind nach geltendem Recht dazu verpflichtet oder die Weitergabe ist notwendig, um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.
6. DATENSPEICHERUNG
Wir werden personenbezogene Daten löschen oder anonymisieren, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht länger notwendig sind.
Personenbezogene Daten von Zaptec Cloud-Diensten werden bis zur Löschung des Kontos gespeichert. Ihre Ladehistorie ist dauerhaft mit Ihrem Benutzerkonto verknüpft. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten ändern oder die Löschung Ihres Profils beantragen, können die geänderten Daten über Sicherheitskopien der Datenbank für den Zeitraum der Aufbewahrung solcher Sicherungskopien bis zu fünf Wochen lang zugänglich bleiben.
Aufzeichnungen über Geräteaktivitäten werden dauerhaft gespeichert, sie sind jedoch nach dem Löschen des jeweiligen Kontos nicht mehr mit personenbezogenen Daten verknüpft.
Ihre E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und andere nicht personenbezogene Daten werden in Protokolldateien auf den Webservern gespeichert. Wir verwenden diese Protokolle, um Fehler, potenzielle Sicherheitsbedrohungen und Missbrauch zu verfolgen. Protokolle können bis zu fünf Wochen lang gespeichert werden, bevor sie endgültig gelöscht werden.
Ihre mit Käufen im Zusammenhang stehenden personenbezogenen Daten werden in der Regel gelöscht, wenn die Speicherung dieser Daten nicht länger erforderlich ist, um Ihre Anfragen nach Ablauf der Produktgarantie zu beantworten, es sei denn wir benötigen die Daten für einen längeren Zeitraum, um andere legitime Zwecke wie beispielsweise vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, etwa im Einklang mit den Bilanzierungsvorschriften.
Wir löschen personenbezogene Daten, die wir auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, sofern Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, die personenbezogenen Daten zu anonymisieren, anstatt sie zu löschen. Anonymisierung bedeutet, dass alle identifizierenden oder potenziell identifizierenden Merkmale aus den gespeicherten Datensätzen entfernt werden.
7. IHRE DATENSCHUTZRECHTE
Nach Massgabe der Datenschutzgesetze haben Sie bestimmte Rechte, über die wir Sie informieren müssen. Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:
Die durch die Datenschutzgesetze gewährten Rechte unterliegen gewissen Einschränkungen und die Ihnen zur Verfügung stehenden Rechte hängen von den besonderen Umständen der Verarbeitung ab. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Website des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten der Schweiz und der norwegischen Datenschutzbehörde, die unten verlinkt sind.
Bitte kontaktieren Sie uns auf dem unten beschriebenen Weg, wenn Sie Ihre Rechte geltend machen möchten. Bitte beachten Sie auch, dass wir möglicherweise zusätzliche Informationen von Ihnen anfordern, wenn diese Angaben zur Bestätigung Ihrer Identität erforderlich sind.
8. SICHERHEIT
Als Verantwortlicher ist Zaptec für die Sicherheit und Vertraulichkeit der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir sind ferner dafür verantwortlich, geeignete technische und organisatorische Massnahmen zu ergreifen, um ein angemessenes Sicherheitsniveau bei der Verarbeitung zu gewährleisten.
Wir haben Massnahmen, Richtlinien und Routinen eingeführt, um die Sicherheit unserer Verarbeitung zu gewährleisten.
9. EINREICHUNG VON BESCHWERDEN – DIE DATENSCHUTZBEHÖRDEN
Sie können uns jederzeit kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Sie können Ihre Rechte auch vor Gericht geltend machen oder eine Beschwerde einreichen bei (i) dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten der Schweiz, (ii) der norwegischen Datenschutzbehörde, oder (iii) einer Datenschutzbehörde in dem EU-/EWR-Mitgliedstaat, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt, Ihren Arbeitsplatz oder den Ort der mutmasslichen Datenschutzverletzung haben. Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte der Schweiz überwacht die Anwendung der Schweizer Datenschutzbestimmungen; die norwegische Datenschutzbehörde ist für die Überwachung der Verarbeitung personenbezogener Daten durch norwegische Unternehmen zuständig.
Die Kontaktdaten des Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten der Schweiz erhalten Sie auf der folgenden Website: www.edoeb.admin.ch, und die Kontaktdaten der norwegischen Datenschutzbehörde erhalten Sie auf der folgenden Website: www.datatilsynet.no. Auf diesen Websites finden Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und zu den Datenschutzgesetzen.
10. ÄNDERUNGEN
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, beispielsweise aufgrund von Änderungen unserer Verarbeitungsaktivitäten, geltenden Datenschutzgesetzen oder anderen Gesetzen mit Auswirkung auf unsere Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Änderungen der Datenschutzrichtlinie wird eine aktualisierte Version dieser Datenschutzrichtlinie auf unserer Website veröffentlicht.
11. KONTAKTDATEN
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, einschliesslich der Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, oder wenn Sie einen Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte stellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail-Adresse: gdpr@zaptec.com
Postanschrift: Zaptec Schweiz AG, Riedhofstrasse 11, 8804 Au ZH, Schweiz, oder Zaptec Charger AS, c/o Fomo Vassbotnen, Vassbotnen 1, 4313 Sandnes, Norwegen.