• Ladelösungen
    • Privates Laden
      • Zaptec Go
      • Zaptec Go 2
    • Gewerbliches Laden
      • Zaptec Pro
    • Lastmanagement
    • Zaptec Portal
    • Zaptec App
    • Wallbox-Zubehör
  • Zaptec Partner
    • Zaptec Partner werden
    • Für unsere Partner
    • Dokumente & Anleitungen
    • Zaptec Academy
  • News & Wissen
    • Tipps & Tricks
    • Kundenreferenzen
    • Aus der Branche
    • Über Zaptec
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Events und Webinare
    • Newsletter
    • Unsere Geschichte
    • Qualität und Sicherheit
    • Bekenntnis zur Nachhaltigkeit
    • Investor Relations
    • Karriere
  • Kontakt
    • Vertrieb kontaktieren
    • Technischen Support kontaktieren
    • Partner werden
  • Zaptec Produkte kaufen
  • Partner werden
Händler findenHändler finden

Entdecken Sie unsere Lösungen

Zu unseren ProduktenZu unseren Produkten
LadelösungenZaptec PartnerSupportUnternehmenNews & WissenZaptec PortalKontaktDokumentation und HandbücherInvestor RelationsPresseNewsletterImpressumDatenschutzerklärungCookie-EinstellungenAllgemeine Geschäftsbedingungen
FacebookBlueskyInstagramLinkedInTikTokYouTube
Start/News & Wissen/Kundenreferenzen/

Tags:

Kundenreferenzen

Datum:

05.02.24

Lesezeit:

3 Minuten

Teilen:

Spagat zwischen Funktionalität und Design: Hohe Anforderungen bei Wohnprojekten nach modernsten Maßstäben

Ladelösungen von Zaptec sind für das neueste Projekt des designorientierten Architektenbüros die logische Wahl.

Verwandt:

Kundenreferenzen

Referenz | HEIMLADEN

Kundenreferenzen

Referenz | WallboxNow GmbH

Kundenreferenzen

Fly and Charge: Ladeinfrastruktur für E-Autos auf Norwegens größtem Flughafen

Die Herausforderung

Ladestationen für Elektroautos sind zu einem „Muss“ in Neubauten geworden und die anspruchsvolle Käufergruppe von High-End-Immobilien erwartet, dass sie ihr Auto vom ersten Tag an in ihrem neuen Zuhause aufladen kann. Die Herausforderung besteht darin, eine Ladelösung zu finden, die ihre Erwartungen in Bezug auf Design, Funktionalität und Qualität erfüllt.

Das Ergebnis

Heidi Øglænd ist selbstständige Architektin. Ihren Fokus legt sie auf individuelle Wohnkonzepte im oberen Preissegement. Ihre erste Wahl bei Projekten, in denen Design ebenso wichtig ist wie Funktionalität und Qualität, ist Zaptec Go. Nicht zuletzt weil die Ladelösung des norwegischen Marktführers für Design, Funktionalität und Sicherheit preisgekrönt wurde.

Neue Eigentümer können ihr E-Auto auch sofort aufladen, ohne sich dabei mit technischen Details und umfangreichen Nutzerhandbüchern auseinandersetzen zu müssen. Das macht Zaptec für Øglænd zu einer sicheren Wahl.

Die Architektin begann sich im Alter von zehn Jahren für Inneneinrichtung und Design zu interessieren. Ihre Mutter kaufte Einrichtungszeitschriften, die damals nicht in normalen Geschäften erhältlich waren. Heidi Øglænd erinnert sich, dass sich das Blättern in diesen Hochglanzmagazinen ganz besonders anfühlte.

Ich komme aus einem stilbewussten Elternhaus. Meine Mutter war schon immer stilsicher. Allerdings ging es dabei nicht um Trends, sondern um Dinge, die Bestand haben. Ich habe viele dieser Gedanken in meine eigene Arbeit übernommen.

Heidi Øglænd, Architekturbüro Heidi Øglænd
Teilen:

Wenn das Laden von Elektroautos so selbstverständlich ist wie ein Parkplatz

Die Wunschliste – und damit die Liste der Anforderungen – hat sich in den letzten Jahren auf dem Wohnungsmarkt stark verändert. Wir haben höhere Ansprüche an intelligente Lösungen im Haus. Egal, ob es um die intelligente Steuerung von Heizung, Beleuchtung und Kommunikation geht, oder um die Energieeffizienz-Klasse. Ein weiterer spürbarer Unterschied ist die Erwartung, dass man sein Elektroauto vom Tag des Einzugs in ein neues Haus an aufladen kann. Das ist ein relativ neues Konzept. Hier kommt auch Øglænds Vorliebe für Zaptec ins Spiel – aus zwei Gründen:

“Ich habe Zaptec wegen des Designs ausgewählt. In gewisser Weise wird es zu einem Schmuckstück an der Wand. Wenn man so viel in gut durchdachte Details investiert, ist es schade, wenn ein einzelnes Element das grundlegende Design stört. Ich bin nicht sehr technisch veranlagt, daher beruhigt mich die Tatsache, dass die Ladestation Auszeichnungen für Funktionalität und Sicherheit erhalten hat. Das macht sie einfach zu einer sicheren Wahl.”

In dem Haus, in dem wir die Architektin treffen, steht Qualität definitiv an erster Stelle. Die Wände der Garage schimmern dezent im Licht des Autos. Die Farben im Inneren des Hauses sind sanft, inspiriert von der Natur und den nordischen Ländern, während sich alles, was man anfasst – Geländer, Türen und verschiedene Oberflächen – hochwertig anfühlt.

Jetzt ist das Haus bereit für seine neuen Besitzer, die sich an dem Design erfreuen können – und natürlich an einem fantastischen Ladeerlebnis mit Zaptec.

In dem Haus, in dem wir die Architektin treffen, steht Qualität definitiv an erster Stelle. Die Wände der Garage schimmern dezent im Licht des Autos. Die Farben im Inneren des Hauses sind sanft, inspiriert von der Natur und den nordischen Ländern, während sich alles, was man anfasst – Geländer, Türen und verschiedene Oberflächen – hochwertig anfühlt.

Jetzt ist das Haus bereit für seine neuen Besitzer, die sich an dem Design erfreuen können – und natürlich an einem fantastischen Ladeerlebnis mit Zaptec.

Lesen Sie weitere interessante Artikel

1. Zaptec findet in The Mobility House einen neuen Partner

2. Zaptec sponsert Extreme E-Rennfahrerin Mikaela Åhlin-Kottulinsky

3. Tipps für den Sommerurlaub in Norwegen mit Ihrem Elektrofahrzeug