• Ladelösungen
    • Privates Laden
      • Zaptec Go
      • Zaptec Go 2
    • Gewerbliches Laden
      • Zaptec Pro
    • Lastmanagement
    • Zaptec Portal
    • Zaptec App
    • Wallbox-Zubehör
  • Zaptec Partner
    • Zaptec Partner werden
    • Für unsere Partner
    • Dokumente & Anleitungen
    • Zaptec Academy
  • News & Wissen
    • Tipps & Tricks
    • Kundenreferenzen
    • Aus der Branche
    • Über Zaptec
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Events und Webinare
    • Newsletter
    • Unsere Geschichte
    • Qualität und Sicherheit
    • Bekenntnis zur Nachhaltigkeit
    • Investor Relations
    • Karriere
  • Kontakt
    • Vertrieb kontaktieren
    • Technischen Support kontaktieren
    • Partner werden
  • Zaptec Produkte kaufen
  • Partner werden
Händler findenHändler finden

Entdecken Sie unsere Lösungen

Zu unseren ProduktenZu unseren Produkten
LadelösungenZaptec PartnerSupportUnternehmenNews & WissenZaptec PortalKontaktDokumentation und HandbücherInvestor RelationsPresseNewsletterImpressumDatenschutzerklärungCookie-EinstellungenAllgemeine Geschäftsbedingungen
FacebookBlueskyInstagramLinkedInTikTokYouTube
Start/News & Wissen/Über Zaptec/

Tags:

Über Zaptec

Datum:

05.02.24

Lesezeit:

2 Minuten

Teilen:

Zaptec erreicht Meilenstein: 500.000 produzierte Ladestationen

Damit unterstreicht Zaptec seine Position als einer der weltweit führenden Hersteller smarter Ladesysteme für Elektroautos.

Verwandt:

Aus der BrancheÜber Zaptec

Neue Heimladestation mit MID-Zertifizierung – Zaptec Go 2

Über Zaptec

Zaptec bringt eichrechtskonforme Ladelösung für öffentliches Laden auf den Markt

Über ZaptecAus der Branche

Zaptec Go ist AUTO BILD "Preis-Leistungs-Sieger"

Das norwegische Technologieunternehmen Zaptec gibt einen weiteren Meilenstein bekannt: 500.000 produzierte Ladestationen für den Gebrauch am Einfamilienhaus (Zaptec Go) und für Anwendungsbereiche mit mehreren Stellplätzen (Zaptec Pro). Knapp 600 Mio. kWh Energie wurden so mit Zaptec bereits geliefert, um Elektrofahrzeuge aufzuladen. Die Ladestation mit den meisten gelieferten Kilowattstunden steht dabei im Nachbarland: Der Schweiz. 65.000 kWh einer Zaptec Pro im Werkhof des Strasseninspektorats der Stadt Biel stellen einen Spitzenwert im internationalen Vergleich dar.

Mit 500.000 produzierten Ladestationen knüpft Zaptec an die letzten Erfolgsmeldungen an. Erst im September hatte das Unternehmen bekanntgegeben, die Produktionskapazität in der deutschen Produktionsstätte in Gunzenhausen deutlich gesteigert und so die Lieferzeiten für alle Märkte optimiert zu haben. Vor wenigen Wochen konnte sich Zaptec über den höchsten Quartalsumsatz aller Zeiten (ca. 35,8 Mio. Euro) für Q3/2023 freuen.

Wir freuen uns sehr über den Meilenstein von 0,5 Mio. produzierten Ladelösungen. Er spiegelt unser Engagement für die Bereitstellung hochqualitativer Ladelösungen wider. Wir sehen, dass die globale Wirtschaft Nachhaltigkeit priorisiert, und Elektroautos spielen eine zentrale Rolle bei der Reduktion von Emissionen. Wir sind stolz darauf, unseren Teil beizutragen“

Kurt Østrem, Interims-CEO bei Zaptec
Teilen:

Während die Elektrofahrzeugindustrie in Europa aktuell rapide wächst, bewegen wir uns in Deutschland in einem aktuell herausfordernden Markt. Die großartigen Ergebnisse, die wir in letzter Zeit erzielen konnten, sind umso mehr ein Beweis unserer Anpassungsfähigkeit an diese Marktbedingungen. Wir sind für weiteres Wachstum gerüstet.

Daniel Gwercher, Geschäftsführer bei Zaptec Deutschland
Teilen:

Erfahren Sie mehr über Zaptec

1. Zaptec startet in Großbritannien

2. Zaptec-Niederlassung in Deutschland

3. Finnland ist Zaptecs neueste Expansion im Norden