• Ladelösungen
    • Privates Laden
      • Zaptec Go
      • Zaptec Go 2
    • Gewerbliches Laden
      • Zaptec Pro
    • Lastmanagement
    • Zaptec Portal
    • Zaptec App
    • Wallbox-Zubehör
  • Zaptec Partner
    • Zaptec Partner werden
    • Für unsere Partner
    • Dokumente & Anleitungen
    • Zaptec Academy
  • News & Wissen
    • Tipps & Tricks
    • Kundenreferenzen
    • Aus der Branche
    • Über Zaptec
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Events und Webinare
    • Newsletter
    • Unsere Geschichte
    • Qualität und Sicherheit
    • Bekenntnis zur Nachhaltigkeit
    • Investor Relations
    • Karriere
  • Kontakt
    • Vertrieb kontaktieren
    • Technischen Support kontaktieren
    • Partner werden
  • Zaptec Produkte kaufen
  • Partner werden
Händler findenHändler finden

Entdecken Sie unsere Lösungen

Zu unseren ProduktenZu unseren Produkten
LadelösungenZaptec PartnerSupportUnternehmenNews & WissenZaptec PortalKontaktDokumentation und HandbücherInvestor RelationsPresseNewsletterImpressumDatenschutzerklärungCookie-EinstellungenAllgemeine Geschäftsbedingungen
FacebookBlueskyInstagramLinkedInTikTokYouTube
Start/News & Wissen/Aus der Branche/

Tags:

Aus der Branche

Datum:

08.03.24

Lesezeit:

3 Minuten

Teilen:

Das E-Auto laden wenn der Strom am günstigsten ist

Mit dynamischen Stromtarifen, die sich nach den aktuellen Börsenpreisen richten, legen Sie hohe Energieverbräuche gezielt in kostengünstige Zeitfenster und laden Ihr Elektroauto mit Zaptec Go zukünftig günstiger als mit Ihrem bisherigen Stromtarif.

Verwandt:

Aus der Branche

Wallbox mit Phasenumschaltung: Die intelligente Lösung für effizientes Laden

Aus der Branche

OCPP-Protokoll: Eine Revolution der Ladeinfrastruktur

Aus der Branche

Einphasiges Laden: Alle Infos zu Dauer, Leistung & Co.

Dynamischer Stromtarif – was ist das?

Abhängig von Angebot, Nachfrage und der Verfügbarkeit erneuerbarer Energien unterliegen die Kosten für Strom täglichen Schwankungen. Wenn die Nachfrage zu Stoßzeiten ihren Höhepunkt erreicht, steigt auch der Preis, während er in Zeiten geringerer Nachfrage entsprechend sinkt.

In Deutschland werden diese Schwankungen bei üblichen Stromtarifen nicht an den Endverbraucher weitergegeben, sondern ein fester Betrag pro Kilowattstunde berechnet.

Dynamische Stromtarife basieren hingegen auf flexiblen Preisen, die in Echtzeit anhand der aktuellen Börsenpreise für Strom angepasst werden. Diese Tarife ermöglichen Verbrauchern, ihre Energieverbräuche gezielt in Zeiten mit günstigen Strompreisen zu verlagern. Dies fördert eine effizientere Nutzung der Elektrizität. Die Dynamik dieser Tarife bietet die Chance, Kosten zu optimieren und gleichzeitig die Nachfrage nach erneuerbaren Energien zu unterstützen, indem sie die Nutzung zu Spitzenzeiten reduzieren.

Smart Charging für günstigen Autostrom

Smart Charging mit dynamischen Strompreisen bezeichnet eine intelligente Methode des E-Auto-Ladens. Bei dieser innovativen Technologie werden die Ladezeiten an die aktuellen Strompreise angepasst. Das bedeutet, dass Besitzer von Elektrofahrzeugen ihre Autos bevorzugt zu Zeiten mit niedrigeren Tarifen aufladen können.

Anbieter von dynamischen Stromtarifen bieten dazu eine App, in der Autofahrer ihre Abfahrtszeit für den nächsten Tag eingeben können und der smarte Algorithmus in dieser Zeit nur Stunden mit kleinen Börsenpreisen zum Laden der Batterie auswählt.

Smart laden mit Zaptec Go und TibberSmart laden mit Zaptec Go und TibberSmart laden mit Zaptec Go und Ostrom

Was benötigen Sie dazu?

  1. Einen digitalen Stromzähler
  2. Smarte Zaptec Go Ladestation
  3. Dynamischen Stromtarif von unseren Partnern Tibber oder Ostrom

Durch die Verknüpfung mit dynamischen Stromtarifen ermöglicht Smart Charging eine kosteneffiziente Nutzung von elektrischer Energie. Die Technologie trägt außerdem dazu bei, die Netzbelastung zu optimieren, indem sie die Ladevorgänge in Phasen mit niedriger Nachfrage verschiebt.

Auf diese Weise schont Smart Charging nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern trägt auch zur Entlastung des Stromnetzes und zur Förderung einer nachhaltigen Energieinfrastruktur bei. Eine Win-Win Situation.

Strompreise kontrollieren und günstiger laden

Wechseln Sie zu einem unserer Partner und laden Sie Ihr E-Auto zukünftig günstiger mit 100 % Ökostrom.

Zaptec Go bei Ostrom kaufenZaptec Go bei Ostrom kaufenZaptec Go bei Tibber kaufen

Lesen Sie weitere interessante Artikel

1. Bidirektionales Laden - Die Ladetechnik der Zukunft?

2. Smart Charging: Wie innovatives Laden von E-Autos Europa helfen kann, Milliarden bei der Netzerneuerung zu sparen