• Ladelösungen
    • Privates Laden
      • Zaptec Go
      • Zaptec Go 2
    • Gewerbliches Laden
      • Zaptec Pro
    • Lastmanagement
    • Zaptec Portal
    • Zaptec App
    • Wallbox-Zubehör
  • Zaptec Partner
    • Zaptec Partner werden
    • Für unsere Partner
    • Dokumente & Anleitungen
    • Zaptec Academy
  • News & Wissen
    • Tipps & Tricks
    • Kundenreferenzen
    • Aus der Branche
    • Über Zaptec
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Events und Webinare
    • Newsletter
    • Unsere Geschichte
    • Qualität und Sicherheit
    • Bekenntnis zur Nachhaltigkeit
    • Investor Relations
    • Karriere
  • Kontakt
    • Vertrieb kontaktieren
    • Technischen Support kontaktieren
    • Partner werden
  • Zaptec Produkte kaufen
  • Partner werden
Händler findenHändler finden

Entdecken Sie unsere Lösungen

Zu unseren ProduktenZu unseren Produkten
LadelösungenZaptec PartnerSupportUnternehmenNews & WissenZaptec PortalKontaktDokumentation und HandbücherInvestor RelationsPresseNewsletterImpressumDatenschutzerklärungCookie-EinstellungenAllgemeine Geschäftsbedingungen
FacebookBlueskyInstagramLinkedInTikTokYouTube
Start/News & Wissen/Tipps & Tricks/

Tags:

Tipps & Tricks

Datum:

24.06.25

Lesezeit:

4 Minuten

Teilen:

6 Gründe, nicht auf alten Ladestationen aufzubauen

Als Installateur waren Sie wahrscheinlich schon in Situationen, in denen der Kunde bereits einige Ladestationen installiert hat - und nun weitere anschließen möchte. Es kann verlockend sein, einfach ja zu sagen und weiterzubauen. Aber es lohnt sich oft, einen Schritt zurückzutreten und langfristig zu denken.

Verwandt:

Tipps & Tricks

Wallbox-Sharing: Die Zukunft der Ladeinfrastruktur gestalten

Tipps & Tricks

E-Auto im Winter: Optimale Leistung trotz Frost und Kälte

Tipps & Tricks

E-Auto bei Regen laden: Sicher und sorgenfrei unterwegs

Ein stabiles und intelligentes Ladesystem geht nicht nur um Technologie - es geht darum, das Leben der Nutzer zu erleichtern. Deshalb empfehlen wir, zu modernisieren, bevor Probleme auftreten.

Fredrik Hegland, Produktmanager System Charging bei Zaptec
Teilen:

Hier sind sechs gute Gründe, neu - und ganzheitlich - zu denken, anstatt auf alten Lösungen aufzubauen.

1. Die Kapazität des Gebäudes wird nicht genutzt

Alte Ladesysteme verfügen oft nicht über Lastausgleich - und Phasenausgleich ist praktisch nicht vorhanden. Das Ergebnis? Langsames Laden, weniger Optionen und möglicherweise sogar die Notwendigkeit, die Hauptsicherung zu erneuern.

Zaptec macht es einfach: Unsere Lösung verteilt Strom intelligent und dynamisch, sodass die gesamte Kapazität des Gebäudes genutzt wird. Das bedeutet, Sie können mehrere Fahrzeuge effizienter gleichzeitig laden – und ohne das Netz zu überlasten.

2. Erhöhte Stabilität sorgt für weniger Frustration

Es macht keinen Spaß, derjenige zu sein, der erklären muss, warum das System schon wieder ausgefallen ist.

Alte Ladestationen können instabil und unvorhersehbar sein. Unsere Lösungen kommunizieren in Echtzeit über die Cloud und geben sowohl Ihnen als auch Ihren Kunden Transparenz und Kontrolle. Das Ergebnis sind weniger Fehler und schnellerer Support - und weniger Kopfschmerzen für alle Beteiligten.

Wenn alles im System zusammenarbeitet, sparen sowohl der Elektriker als auch der Kunde Zeit und Frustration. Deshalb empfehlen wir eine komplette Lösung anstatt eines Flickwerks.

Fredrik Hegland, Produktmanager System Charging bei Zaptec
Teilen:

3. Bereit für das, was kommt

Ladebedürfnisse ändern sich. Strompreise schwanken. Technologie entwickelt sich weiter. 
Auf einem veralteten System aufzubauen, kann langfristig sowohl teuer als auch umständlich sein.

Mit Zaptec erhalten Sie Ladestationen, die für die Zukunft gebaut sind. Sie beinhalten regelmäßige kostenlose Software-Updates und können so einfach an neue Bedürfnisse angepasst werden – ohne dass Sie zuerst das alte System herausreißen müssen. 

4. Bessere Stromnutzung

Viele ältere Installationen nutzen nur einen Bruchteil der tatsächlichen Kapazität des Gebäudes. Unsere Lösungen überwachen kontinuierlich den Verbrauch und passen das Laden in Echtzeit an. Das bedeutet, dass Strom immer so effizient wie möglich genutzt wird - und dass Ihre Kunden mehr Flexibilität in Ihrem Alltag erhalten.

5. Weniger Durcheinander, mehr Übersicht

Die Kombination von Alt und Neu bedeutet oft mehr Arbeit. Verschiedene Systeme bedeuten verschiedene Einstellungen, verschiedene Benutzeroberflächen und komplexere Abläufe.

Eine End-to-End-Lösung von Zaptec macht die Installation ordentlich, einfach und flexibel skalierbar - so sparen Sie Zeit und Ihre Kunden bares Geld. 

6. Support, der tatsächlich hilft

Support ist nur hilfreich, wenn das Problem tatsächlich gelöst wird. Deshalb bieten wir einen zweistufigen Support - einen für Installateure und einen für Endnutzer. Sie müssen nicht mit Leuten in der Warteschlange stecken, die sich fragen, welcher Draht welcher ist, und Sie erhalten Hilfe von Menschen, die Ihr Gebiet verstehen.

Unser Support-Team ist technisch stark, leicht erreichbar und lösungsorientiert - damit Sie schnell mit Ihrer Arbeit weitermachen können.

Die Modernisierung Ihres gesamten Ladesystems mit einer skalierbaren Lösung von Zaptec bietet Ihnen mehr Sorglosigkeit, einen besseren Überblick und mehr Zeit - sowohl für Sie selbst als auch für Ihre Kunden.

Wenn Sie also das nächste Mal erwägen, an eine alte Lösung anzuschließen, fragen Sie sich: Ist das wirklich die beste Wahl?

Wir denken, die Antwort ist klar. Bauen Sie nicht auf der Technologie von gestern auf - bauen Sie heute für morgen. 

Volle Kontrolle und Skalierbarkeit mit der richtigen Ladeinfrastruktur.

Mehr über Zaptec Pro erfahrenMehr über Zaptec Pro erfahrenPartner werden