• Ladelösungen
    • Privates Laden
      • Zaptec Go
      • Zaptec Go 2
    • Gewerbliches Laden
      • Zaptec Pro (MID)
    • Lastmanagement
    • Zaptec App
    • Zubehör
  • Zaptec Partner
    • Zaptec Partner werden
    • Für unsere Partner
    • Partner Webshop
    • Dokumente & Anleitungen
    • Zaptec Academy
  • News & Wissen
    • Tipps & Tricks
    • Kundenreferenzen
    • Aus der Branche
    • Über Zaptec
    • Newsletter
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Qualität und Sicherheit
    • Bekenntnis zur Nachhaltigkeit
    • Messen, Trainings und Webinare
    • Karriere
  • Kontakt
    • Vertrieb kontaktieren
    • Hilfezentrum
    • Supportanfrage senden
  • Zaptec Produkte kaufen
  • Partner werden
Zaptec kaufenZaptec kaufen

Entdecken Sie unsere Lösungen

Zaptec kaufenZaptec kaufen
LadelösungenPartnerSupportUnternehmenNews & WissenZaptec PortalPresseNewsletterDokumentation und HandbücherInvestor relationsDatenschutzImpressum
FacebookBlueskyInstagramLinkedInTikTokYouTube
Start/News & Wissen/Kundenreferenzen/

Tags:

Kundenreferenzen

Datum:

12.04.23

Lesezeit:

2 Minuten

Teilen:

Case Study | Wild & Küpfer AG

Spitzentechnologie und Innovation haben eine lange Tradition bei Wild & Küpfer. Das Familienunternehmen spezialisiert sich seit über 40 Jahren auf den Kunststoff-Präzisionsspritzguss für komplexe Kundenanwendungen im DACH-Raum.

Verwandt:

Kundenreferenzen

Fly and Charge: Ladeinfrastruktur für E-Autos auf Norwegens grösstem Flughafen

Kundenreferenzen

Case Study | Livit AG Real Estate Management

Kundenreferenzen

Case Study | Art Deco Hotel Montana 

AUSGANGSLAGE

Der hochmoderne Anspruch schlägt sich auch im Firmensitz nieder, der neben komplexer Maschinerie mit grosser PV-Anlage und Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität ausgestattet ist. Man möchte in jeglicher Hinsicht auf dem neuesten Stand sein und so auch die steigende Nachfrage von elektrisch fahrenden Mitarbeitern und Gästen bedienen.

ZIELE FÜR DIE LADELÖSUNG

• Möglichkeit zur Trennung in private sowie öffentlich zugängliche Ladepunkte

• Einfache Abrechnung ohne Eigenaufwand

• Einbindung in die Photovoltaik-Anlage Umsetzung

UMSETZUNG

Lademöglichkeiten für Externe und Interne

Die Anlage vor Ort wurde explizit getrennt aufgesetzt: während die Ladesäulen vor dem Hauptgebäude intern genutzt werden, sind die Stationen gegenüber öffentlich zugänglich.

Die Freischaltung der Mitarbeiter funktioniert mittels RFID Firmenbadge und wird direkt über das Zaptec Portal abgerechnet. Gäste hingegen scannen den QR Code eines Drittanbieters, über den der Ladevorgang freigeschaltet und automatisch via Kreditkarte des Nutzers abgerechnet wird.

Digitales Management der Anlage

Die Nutzerregistrierung sowie der Unterhalt der Ladelösung finden zu einem Grossteil digital statt. Mithilfe des Zaptec Portals verwaltet Wild & Küpfer Nutzer, sieht die Ladehistorie ein und bestimmt die maximale Stromnutzung. In Bezug auf die Einspeisung von Energie aus der hauseigenen Photovoltaik-Anlage ermöglicht dies eine klare Regulierung.

Praktisch: auch die Ladekabel können aus der Ferne physisch an den Stationen verriegelt werden.

« Der Webzugriff via Zaptec Portal auf das Gesamtsystem ist übersichtlich, einfach und schnell. »

Daniel Hartmann, Leiter Automation / Projektleiter Prozessoptimierung, Wild & Küpfer AG

Ästhetisch und Wachstums-konform

Das elegante Design der Stationen entspricht für Wild & Küpfer den ästhetischen Anforderungen des fortschrittlichen Gesamtkonzept ihres Areals. In der Glasfront, dachdeckender Photovoltaik-Anlage und Hightech Produktionsanlagen zeigt sich die äusserst zukunftsorientierte Gestaltung. Wachstum ist beständiger Teil der Planung - das gilt auch für den zukünftigen Ausbau der Ladeinfrastruktur.

Laden Sie die PDF zur Case Study hier herunter.